Wirtschaftlich erfolgreiches Jahr für den TC Bad Waldsee
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TC Bad Waldsee im gut besuchten Clubhaus hinter dem See konnte der Vorsitzende Ernst Bohner auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Sportlich gab es keinen Aufstieg aber auch keinen Abstieg der aktiven Mannschaften zu verzeichnen.
Erstmals seit längerer Zeit konnte der Verein den Trend rückläufiger Mitgliederzahlen stoppen und verzeichnet einen Mitgliederzuwachs vor allem im Jugendbereich. Auch finanziell steht der Verein auf einer soliden Basis und wird zum Jahresende schuldenfrei sein. Um den Tennissport in Bad Waldsee für Interessierte von jung bis alt weiterhin attraktiv und günstig zu halten, gibt es auch 2015 die Möglichkeit einer Schnuppermitgliedschaft zu reduzierten Beiträgen.
Aus sportlicher Sicht ist der Verbleib aller Mannschaften in ihren jeweiligen Ligen zu erwähnen. Die Herren 30 konnten den geplanten Wiederaufstieg nicht realisieren und gehen dieses Jahr wieder in der Oberliga an den Start. Allgemein ist das sportliche Niveau der Mannschaften aber sehr hoch, so messen sich in dieser Saison wieder drei Mannschaften auf Verbandsebene mit den besten Teams Württembergs. Außerdem startet eine neu formierte Herrenmannschaft mit Spielern aus dem Nachwuchsbereich und erfahrenen Spielern aus Herren 30/2 erstmals in der Bezirksklasse 2.
Im Jugendbereich macht sich die kontinuierliche Aufbauarbeit der Jugendwarte bemerkbar. Bei steigenden Teilnehmerzahlen im Training konnten dieses Jahr neben den Junioren auch eine Knaben- und ein U10-Mannschaft in der VR-Talentiade gemeldet werden.
Mehrere Jux-Turniere und zahlreiche gesellige Aktivitäten im Hobbybereich rundeten das breite Spektrum des Vereins im abgelaufenen Jahr ab.
Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen standen einige Wechsel an. Für den ausscheidenden ersten Vorsitzenden Ernst Bohner konnte noch kein Nachfolger gefunden werden. Hier wird in den nächsten Tagen und Wochen vereinsintern nach einer Nachfolgeregelung gesucht. Der zweite Vorsitzende David Helbig wurde für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Der Sportwartin Jessica Tagliaferri steht als Stellvertreter jetzt Markus Müller zur Seite, der Breitensportwartin Carmen Rost jetzt neu Sonja Lorenscheid. Joachim Dehli bekleidet weiterhin das Amt des Internetbeauftragten. Als neuer Schriftführer wurde Horst Bentele gewählt, er wird im sportlichen Bereich unterstützt von Tobias Geiger. Alle wurden für zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt. Gertrud Baumann und Bernd Dochow tauschen die Ämter und leiten den Jugendbereich für jeweils ein weiteres Jahr.
Im Anschluss bedankte sich der zweite Vorsitzende David Helbig bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Ernst Bohner, Inga Westhoff und Thilo Bendel für ihr vorbildliches Engagement für den Verein mit einem Präsent.