Wirt­schaft­lich erfolg­rei­ches Jahr für den TC Bad Waldsee

Wirt­schaft­lich erfolg­rei­ches Jahr für den TC Bad Waldsee

Bei der dies­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung des TC Bad Wald­see im gut besuch­ten Club­haus hin­ter dem See konn­te der Vor­sit­zen­de Ernst Boh­ner auf ein wirt­schaft­lich erfolg­rei­ches Jahr 2014 zurück­bli­cken. Sport­lich gab es kei­nen Auf­stieg aber auch kei­nen Abstieg der akti­ven Mann­schaf­ten zu verzeichnen. 
Erst­mals seit län­ge­rer Zeit konn­te der Ver­ein den Trend rück­läu­fi­ger Mit­glie­der­zah­len stop­pen und ver­zeich­net einen Mit­glie­der­zu­wachs vor allem im Jugend­be­reich. Auch finan­zi­ell steht der Ver­ein auf einer soli­den Basis und wird zum Jah­res­en­de schul­den­frei sein. Um den Ten­nis­sport in Bad Wald­see für Inter­es­sier­te von jung bis alt wei­ter­hin attrak­tiv und güns­tig zu hal­ten, gibt es auch 2015 die Mög­lich­keit einer Schnup­per­mit­glied­schaft zu redu­zier­ten Beiträgen. 
Aus sport­li­cher Sicht ist der Ver­bleib aller Mann­schaf­ten in ihren jewei­li­gen Ligen zu erwäh­nen. Die Her­ren 30 konn­ten den geplan­ten Wie­der­auf­stieg nicht rea­li­sie­ren und gehen die­ses Jahr wie­der in der Ober­li­ga an den Start. All­ge­mein ist das sport­li­che Niveau der Mann­schaf­ten aber sehr hoch, so mes­sen sich in die­ser Sai­son wie­der drei Mann­schaf­ten auf Ver­bands­ebe­ne mit den bes­ten Teams Würt­tem­bergs. Außer­dem star­tet eine neu for­mier­te Her­ren­mann­schaft mit Spie­lern aus dem Nach­wuchs­be­reich und erfah­re­nen Spie­lern aus Her­ren 30/2 erst­mals in der Bezirks­klas­se 2. 
Im Jugend­be­reich macht sich die kon­ti­nu­ier­li­che Auf­bau­ar­beit der Jugend­war­te bemerk­bar. Bei stei­gen­den Teil­neh­mer­zah­len im Trai­ning konn­ten die­ses Jahr neben den Junio­ren auch eine Kna­ben- und ein U10-Mann­schaft in der VR-Talen­tia­de gemel­det werden. 
Meh­re­re Jux-Tur­nie­re und zahl­rei­che gesel­li­ge Akti­vi­tä­ten im Hob­by­be­reich run­de­ten das brei­te Spek­trum des Ver­eins im abge­lau­fe­nen Jahr ab. 
Bei den tur­nus­mä­ßig anste­hen­den Wah­len stan­den eini­ge Wech­sel an. Für den aus­schei­den­den ers­ten Vor­sit­zen­den Ernst Boh­ner konn­te noch kein Nach­fol­ger gefun­den wer­den. Hier wird in den nächs­ten Tagen und Wochen ver­eins­in­tern nach einer Nach­fol­ge­re­ge­lung gesucht. Der zwei­te Vor­sit­zen­de David Hel­big wur­de für zwei wei­te­re Jah­re in sei­nem Amt bestä­tigt. Der Sport­war­tin Jes­si­ca Taglia­fer­ri steht als Stell­ver­tre­ter jetzt Mar­kus Mül­ler zur Sei­te, der Brei­ten­sport­war­tin Car­men Rost jetzt neu Son­ja Loren­scheid. Joa­chim Deh­li beklei­det wei­ter­hin das Amt des Inter­net­be­auf­trag­ten. Als neu­er Schrift­füh­rer wur­de Horst Ben­te­le gewählt, er wird im sport­li­chen Bereich unter­stützt von Tobi­as Gei­ger. Alle wur­den für zwei Jah­re in ihren Ämtern bestä­tigt bzw. neu gewählt. Ger­trud Bau­mann und Bernd Dochow tau­schen die Ämter und lei­ten den Jugend­be­reich für jeweils ein wei­te­res Jahr. 
Im Anschluss bedank­te sich der zwei­te Vor­sit­zen­de David Hel­big bei den aus­schei­den­den Vor­stands­mit­glie­dern Ernst Boh­ner, Inga West­hoff und Thi­lo Ben­del für ihr vor­bild­li­ches Enga­ge­ment für den Ver­ein mit einem Präsent.
Kommentare sind geschlossen.