Jahreshauptversammlung 2016
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TC Bad Waldsee im gut besuchten Clubhaus hinter dem See konnte der Vorsitzende Christian Geiger auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. Sportlich ist der Aufstieg der Damenmannschaft in die Verbandsklasse sowie der Abstieg der Damen 50 in die Bezirksoberliga und der Herrenmannschaft in die Kreisklasse 1 zu erwähnen.
Finanziell steht der Tennisverein auf einer soliden Basis. Der Club konnte im letzten Jahr wieder mit einem positiven Ergebnis abschließen und die vollständige Tilgung seines Investitionsdarlehens vermelden. Unter diesen Umständen wurde auch die Erweiterung und Neugestaltung des Kinderspielplatzes von der Versammlung einstimmig befürwortet wie auch die Ermächtigung des Vorstands für Planungs-arbeiten zum Bau eines Beachtennisplatzes.
Erfreulich ist aber auch, dass sich mit einem erneuten Zuwachs bei den aktiven Vereinsangehörigen der Wachstumstrend bei den Mitgliederzahlen fortsetzte. Um den Tennissport in Bad Waldsee für Interessierte weiterhin attraktiv und günstig zu halten, gibt es auch 2016 die Möglichkeit einer Schnuppermitgliedschaft zu reduzierten Beiträgen.
Aus sportlicher Sicht ist der Aufstieg der Damenmannschaft in die Verbandsklasse zu erwähnen. Die Damen 50 starten dieses Jahr eine Klasse tiefer in der Bezirksoberliga und auch die Herrenmannschaft konnte die Bezirksklasse 2 nicht halten und geht in der Kreisklasse 1 an den Start. Trotzdem ist das sportliche Niveau der Mannschaften aber sehr hoch. So messen sich in dieser Saison wieder drei Mannschaften auf Verbandsebene mit den besten Teams Württembergs.
Im Jugendbereich macht sich die kontinuierliche Aufbauarbeit der Jugendwarte und des Trainers Andreas Schneiderhan bemerkbar. Durch die Gründung einer Spielgemeinschaft bei den Jugendmannschaften mit den Nachbarvereinen TC Gaisbeuren und TASV Haisterkirch konnte das Angebot an Mannschaftssport erhöht werden und es konnten dieses Jahr neben den Junioren, Knaben und U10, eine U12 Mannschaft im Kids-Cup gemeldet werden. Um weitere Kinder und Jugendliche für den Tennissport zu begeistern, strebt der Tennisverein für das Jahr 2016 Kooperationsvereinbarungen mit den Bad Waldseer Schulen an.
Mehrere Spaß-Turniere im Hobbybereich und zahlreiche gesellige Aktivitäten rundeten das breite Spektrum des Vereins im abgelaufenen Jahr ab.
Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen wurden Kassier Karl Schöpner und technischer Leiter Erwin Real für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Werner Schach übt weiterhin kommissarisch die Position des stellvertretenden technischen Leiters aus. Als Nachfolger der Jugendwarte Gertrud Baumann und Bernd Dochow wurden Tobias Geiger und Albert Paul einstimmig in ihr Amt als Leiter des Jugendteams gewählt. Nadine Hügel ist als stellvertretende Schriftführerin zuständig für den sportlichen Bereich. Sie übernimmt das Amt von Tobias Geiger und wurde dazu von der Versammlung einstimmig gewählt.
Im Anschluss bedankte sich der Vorsitzende Christian Geiger bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Gertrud Baumann und Bernd Dochow für ihr vorbildliches Engagement für den Verein mit einem Präsent.