Ver­bands­run­de Jugend

Ver­bands­run­de Jugend

Das Bad Wald­seer Ten­nis­ju­gend­team bestand im letz­ten Jahr aus 6 Mann­schaf­ten. Um so vie­len Kin­dern und Jugend­li­chen wie mög­lich an das Wett­kampf­ten­nis her­an­zu­füh­ren, wur­de zum 2. Mal in Fol­ge in einer Spiel­ge­mein­schaft mit den Nach­bar­ver­ei­nen TC Gais­beu­ren und TASV Hais­ter­kirch gespielt. Gemel­det wur­den eine Junio­ren­mann­schaft, eine Kna­ben­mann­schaft, 2 Mann­schaf­ten U12 (Kids­Cup), eine Mid­court- (U10, ¾ Feld) und eine Klein­feld­mann­schaft. Neben den vie­len guten Ergeb­nis­sen, die Hoff­nung für die Zukunft des Ten­nis­sports in Bad Wald­see machen, ist vor allem der sou­ve­rä­ne Auf­stieg der Kids-Cup 1- Mann­schaft erwähnenswert.

Junio­ren:

Seit vie­len Jah­ren wur­de erst­mals wie­der eine 6‑er Junio­ren­mann­schaft gemel­det. Auf 2 sou­ve­rä­ne Sie­ge gegen den TC Ailin­gen und den TC Alt­shau­sen folg­ten 2 kla­re Nie­der­la­gen gegen den TC Wein­gar­ten und die SG Bai­en­furt. In den nächs­ten Spie­len konn­ten die Jungs dann aber den Abwärts­trend stop­pen und gewan­nen klar gegen Biber­ach-Hüh­ner­feld 2 und Mecken­beu­ren-Keh­len 2. Das letz­te Spiel gegen die SPG Kirchen/Munderkingen ging dann lei­der ver­lo­ren. Ins­ge­samt reich­te es aber zu einem her­vor­ra­gen­dem 3 Platz und zeigt, dass unse­re Jugend­li­chen mit den ande­ren Ver­ei­nen gut mit­hal­ten kön­nen. Eben­falls soll­te die Tat­sa­che, dass Jugend­spie­ler, wie Yan­nik Eise­le, zum fes­ten Stamm der Her­ren­mann­schaft gehö­ren, den übri­gen Nach­wuchs motivieren.

Kna­ben:

Mit einem Kri­mi star­te­ten die Kna­ben in die Ver­bands­run­de. Trotz einer 3:1 Füh­rung nach den Ein­zeln ver­lo­ren sie lei­der bei­de Dop­pel gegen den SV Utten­wei­ler, sodass das Match letzt­end­lich bei Punkt- und Satz­gleich­heit mit 49 zu 54 Games ver­lo­ren ging. Auch die nächs­te Par­tie gegen den TC Bad Buch­au wur­de knapp ver­lo­ren, wobei wie­der die Dop­pel­schwä­che nach einem Ein­zel­stand von 2:2 ent­schei­dend war. Erst im 3 Spiel konn­ten die Jungs voll­kom­men über­zeu­gen und gewan­nen end­lich ein Dop­pel, sodass der TC Bad Saul­gau 5:1 geschla­gen wur­de. Die letz­ten bei­den Spie­le gegen Eber­hard­zell und Bad Schus­sen­ried wur­den dann aller­dings wie­der ver­lo­ren. Letzt­end­lich erreich­te die Mann­schaft, die jedoch auch mit jün­ge­ren Spie­lern als die Kon­kur­renz antrat, einen guten 4. Platz.

Kids­Cup:

Die meis­ten gemel­de­ten Spie­le­rin­nen und Spie­ler gehör­ten zur Alters­klas­se der unter 12-Jäh­ri­gen, sodass hier auch 2 Mann­schaf­ten gemel­det wer­den konn­ten. Mäd­chen und Jun­gen kön­nen hier noch in einer Mann­schaft spielen.
Über­ra­gend ver­lief die Sai­son für die 1. Mann­schaft. Die Geg­ner aus Meckenbeuren/Kehlen, Wan­gen, Wol­fegg, Tett­nang , Lan­genar­gen und Kluft­ern konn­ten klar geschla­gen wer­den, sodass die Mann­schaft letzt­end­lich sou­ve­rä­ner  Grup­pen­ers­ter wur­de und nächs­tes Jahr eine Klas­se höher spielt.
Eben­falls über­ra­schend stark war die Leis­tung der 2. Mann­schaft.  Mit dem Ziel ange­tre­ten, dass die Kin­der v. a. Spiel­erfah­rung sam­meln soll­ten, wes­halb stark rotiert wur­de, spiel­ten sie bis zum letz­ten Spiel­tag um den Auf­stieg mit. Schluss­end­lich erreich­te das Team einen her­vor­ra­gen­den 3. Platz. Zu erwäh­nen ist, dass im Spiel gegen den Auf­stei­ger, die TASG Aulen­dorf, die in Best­be­set­zung antrat, 3 Mäd­chen zum Ein­satz kamen und das Spiel mit 4:2 gewon­nen wur­de. Dadurch wächst natür­lich die Hoff­nung, dass wir viel­leicht in Zukunft eine Mäd­chen­mann­schaft mel­den können.

Mid­court und Kleinfeld:

Noch mehr als bei den ande­ren Mann­schaf­ten geht es bei den unter 10-jäh­ri­gen vor allem um den Spaß an der Bewe­gung und dies am liebs­ten mit Ten­nis­ball und Schlä­ger. Der Spiel­tag besteht aus Wett­spie­len mit und ohne Schlä­ger sowie aus einem Ten­nis­match im ver­klei­ner­ten Feld auf Zeit, wobei das Gewin­nen zweit­ran­gig ist. Den­noch wur­de begeis­tert gekämpft und zum Teil auch gewon­nen. So wur­den an man­chen Spiel­ta­gen 6 und mehr Kin­der in einer Mann­schaft ein­ge­setzt. Bei man­chen Kids war die Begeis­te­rung so groß, sodass sie sich noch lan­ge nach Spie­len­de auf der Anla­ge auf­hiel­ten und kaum nach Hau­se zu bewe­gen waren.
Ins­ge­samt hat die Kin­der- und Jugend­spiel­ge­mein­schaft der Bad Wald­seer Ten­nis­ver­ei­ne ein her­vor­ra­gen­des Bild hin­ter­las­sen, sodass wir die Hoff­nung haben dür­fen, dass der Ten­nis­sport auf unse­rer Anla­ge eine Zukunft hat.
Abschlie­ßend möch­ten wir uns noch bei den treu­es­ten Fans, den Eltern und Groß­el­tern und vor allem bei den Team­be­treu­ern fürs Anfeu­ern, Fah­ren und die auf­ge­wen­de­te Zeit bedan­ken. Ohne Euch wären die Spiel­ta­ge nicht mög­lich gewesen. 

Für den TC Bad Wald­see spielten:

Yan­nik Eise­le, Felix Dochow, Chris­ti­an Blasch­ka, Tim und Luca Ehm, Finn Frank, Beat Renz, Sebas­ti­an und Juli­an Eise­le, Leon-Luis und Lin­da Kibe­le, Ange­li­na Lau­er, Dia­na Wild, Nico­la  und Ele­na DÈt­to­re, Jona­than Home, Johan­na Gei­ger, Maxim Boh­ner, Anika Pavic, Rike Renz, Vanes­sa Nanaj, Yan­nis Kupsch

Kommentare sind geschlossen.