Ergebnisse Verbandsrunde
Der letzte Spieltag der Saison war vollgepackt mit vielen Begegnungen für die Waldseer Tennismannschaften. Zwei Mannschaften konnten sich am Ende des Tages über den Aufstieg freuen.
Aufgestiegen ist die Damenmannschaft des TC Bad Waldsee in die Verbandsliga mit insgesamt 6 Siegen bei 6 Begegnungen. Genauso gut lief es für die Herren 65_1 in der Verbandsstaffel. Ihnen gelang ebenfalls der Aufstieg in die Oberligastaffel bei keinem verlorenen Spiel.
Damen 50 Bezirksoberliga: TC Bad Waldsee-TA Spfr Dellmensingen 1 3:6
Leider mussten wir uns auch im letzten Spiel mit einem 3:6 gegen Dellmensingen begnügen.
Insgesamt fällt aber unser Fazit für die abgelaufene Saison positiv aus. Wir konnten immer gut mithalten und mit etwas mehr Glück hätten wir auch das eine oder andere 4:5 verlorene Spiel gewinnen können.
Ergebnisse Einzel:
Schlenk – Gärtner-Winkler 1:6, 4:6; Seidenspinner – Scherer 6:1, 6:0; Schneider-Roser – Meyer 5:7, 0:6; Weber – Wörz 2:6, 4:6; Bonnemeyer – Haffke 3:6, 2:6; Hepp – Schumacher 6:0, 5:7, 10:7
Ergebnisse Doppel:
Schlenk/Hepp – Meyer/Wörz 4:6, 2:6; Schneider-Roser/Weber – Gärtner-Winkler/Schumacher 6:4, 5:7, 10:7; Seidenspinner/Bonnemeyer – Scherer/Haffke 3:6, 6:7
Tabellenplatz: 6
Herren 65_1 Verbandsstaffel: TC Bad Waldsee – TA TSV Erbach 1 4:2
Letztes Verbandsspiel – weiterer Sieg im zweiten Heimspiel mit dem altbekannten Gegner aus Erbach. Die Einzelpaarungen waren relativ klar gespielt, ein Match im Tiebreak umkämpft gewonnen. Wie alle Matches vorher stand es 3:1 und mit diesem Ergebnis konnte danach ganz entspannt in die Doppelkonkurrenz gegangen werden. Endergebnis: 4:2
Wer bis jetzt mitgezählt hat, stellt fest, nur Siege. Das hat zur Folge: Aufstieg in die Oberligastaffel. Eine kleine Aufstiegsfeier schloß sich nahtlos an den Turniertag an.
Gelungen ist das Gesamtergebnis durch die geschlossene Mannschaftsleistung der insgesamt sieben Stammspieler der ersten Mannschaft; Werner Schiller, Werner Schach, Erich Weißbrodt, Wolfgang Weber, Ulrich Akermann, Albrecht Ruopp, Michael Fürst. Letzterer steuerte bei zwei Einsätzen in der zweiten Mannschaft auch dort zu Siegpunkten bei.
Ergebnisse Einzel:
Schiller — Gapp 6:4, 6:2; Schach – Kukofka 3:6, 1:6; Weber – Kräutle 6:1, 6:2; Ruopp – Rueß 4:6, 6:2, 13:11;
Ergebnisse Doppel:
Schach/Weißbrodt – Gapp/Kukofka 1:6, 2:6; Schiller/Weber – Kräutle/Rueß 6:1, 6:0
Tabellenplatz: 1
Damen Bezirksoberliga: TC Bad Waldsee-TC Sigmaringen 1 9:0
Die Damen 1 des TC Bad Waldsee haben gestern den Wiederaufstieg in die Verbandsliga komplett gemacht. Mit einem sensationellen 9:0 Sieg gegen die Damen 1 aus Sigmaringen wurde die sehr erfolgreiche Saison 2017 abgeschlossen.
Ergebnisse Einzel:
Kohnle – Steidle 6:3, 7:5; Rost – Geyer 6:1, 6:2; Kibele – Geyer 6:0, 6:1; Tagliaferri – Musen 6:1, 6:0; Fitz – Schwenold 6:0, 6:0; Strongone – Reisch 6:1, 6:0
Ergebnisse Doppel:
Kohnle/Tagliaferri – Steidle/Geyer 6:1, 6:2; Rost/Kibele – Geyer/Musen 6:1, 6:1; Fitz/Strongone – Schwenold/Reisch 6:1, 6:0
Tabellenplatz: 1
Herren Bezirksklasse 2: TC Bad Waldsee – TA SV Blitzenreute 1 4:5
Ergebnisse Einzel:
Geiger – Sies 6:3, 6:1; Eisele T. – Brüll 7:5, 4:6, 3:10; Eisele Y. – Wehr 3:6, 4:6; Schöpner – Wohlschieß 6:2, 6:0; Geiger – Holzwarth 7:6, 6:0; Waschow – Brugger 6:1, 6:7, 10:7
Ergebnisse Doppel:
Geiger/Schöpner – Sies/Brüll 2:6, 6:1, 10:12; Eisele Y./Geiger – Wehr/Wohlschieß 0:6, 1:6
Tabellenplatz: 3
Herren 30 Oberliga: TC Bad Waldsee – TC RW Tuttlingen 1 6:3
Ergebnisse Einzel:
Leuzinger – Emperle 6:1, 6:0; Geiger – Tirpak 6:3, 6:1; Greiner – Pudimat 6:0, 2:6, 10:7; Real – Reichle 6:4, 1:6, 6:10; Dehli – von Bartenwerffer 4:6, 1:6; Hänsler – Nothhelfer 6:1, 6:3
Ergebnisse Doppel:
Leuzinger/Müller – Emperle/Nothhelfer 7:5, 6:4; Geiger/Dehli – Pudimat/Reichle 7:6, 6:7, 10:12; Greiner/Real – Tirpak/von Bartenwerffer 6:1, 3:6, 10:3
Tabellenplatz: 5
Herren 65 Staffelliga: TC Bad Waldsee 2 – TA SV Markbronn 1 2:4
Auch im letzten Spiel musste man eine Niederlage gegen Markbronn akzeptieren. Damit war der Abstieg besiegelt. Bei einem Sieg wäre man in der Klasse geblieben. Da man in keinem Spiel mit der vermeintlich stärksten Mannschaft antreten konnte, war der Abstieg eigentlich vorprogrammiert.
Gebhard Rothenhäusler und Michael Fürst konnten auf Position 3 und 4 ihre Einzel gewinnen. Endstand 2:4 für Markbronn
Ergebnisse Einzel:
Ammann – Schneider 3:6, 3:6; Gröschl – Huebner 1:6, 0:6; Rothenhäusler – Winkow 6:2, 6:2; Fürst – Eckhard 6:2, 6:2
Ergebnisse Doppel:
Bohner/Schöpner – Schneider/Winkow 2:6, 3:6; Ammann/Kessler – Huebner/Keller 2:6, 3:6
Tabellenplatz: 5
Herren 50 Bezirksliga: TC Bad Waldsee 1 – TA Oberdischingen 1 4:5
Ergebnisse Einzel:
Eisele – Locher 3:6, 6:0, 10:7; Bachmann – Gnann 5:7, 2:6; Amschlinger – Volz 6:1, 6:4; Hartwig – Schmucker 5:7, 1:6; Baumgartner – Wintergerst 6:1, 6:4; Kapitel – Glöggler 0:6, 2:6
Ergebnisse Doppel:
Eisele/Bachmann – Locher/Volz 7:6, 7:6; Amschlinger/Hartwig – Gnann/Glöggler 3:6, 2:6; Baumgartner/Kapitel – Schmucker/Wintergerst 1:6, 6:3, 8:10
Tabellenplatz: 5
Ergebnisse der Mannschaften im Überblick:
Damen 50 Bezirksoberliga: TC Bad Waldsee-TA Spfr Dellmensingen 1 3:6
Herren 65_1 Verbandsstaffel: TC Bad Waldsee – TA TSV Erbach 1 4:2
Damen Bezirksoberliga: TC Bad Waldsee-TC Sigmaringen 1 9:0
Herren Bezirksklasse 2: TC Bad Waldsee – TA SV Blitzenreute 1 4:5
Herren 30 Oberliga: TC Bad Waldsee – TC RW Tuttlingen 1 6:3
Herren 65 Staffelliga: TC Bad Waldsee 2 – TA SV Markbronn 1 2:4
Herren 50 Bezirksliga: TC Bad Waldsee 1 – TA Oberdischingen 1 4:5
Damen 50 Bezirksoberliga: TC Bad Waldsee-TA Spfr Dellmensingen 1 3:6