Jah­res­be­richt der Jugend

Jah­res­be­richt der Jugend

Die Jugend­ab­tei­lung des TC Bad Wald­see möch­te Kin­der und Jugend­li­che jeden Alters an den Ten­nis­sport her­an­füh­ren. Dies gelingt am bes­ten, indem der Sport gemein­sam mit Fami­lie und Freun­den aus­ge­übt wird.
Grund­la­ge bil­det sicher­lich regel­mä­ßi­ges Trai­ning. Aus die­sem Grund waren wir sehr glück­lich, dass wir Ales Krou­pa aus der Ten­nis­schu­le All­gäu von Micha­el Broz als Trai­ner gewin­nen konn­ten. Die­ser schaff­te es durch sei­ne locke­re und freund­li­che Art, die Kids regel­mä­ßig für Trai­ning und Spiel zu moti­vie­ren. So sind wir auch stolz, dass ins­ge­samt 30 Kin­der mit viel Spaß und Freu­de am Som­mer­trai­ning teil­nah­men.
Um das Erlern­te im Spiel und mit Spaß umzu­set­zen, fan­den zusätz­lich über das Jahr hin­weg 8 Spiel­ta­ge im Frei­en und in der Hal­le an den Wochen­en­den statt. Hier­bei wur­den die Kin­der und Jugend­li­chen durch akti­ve Mann­schafts­spie­ler an die Matches her­an­ge­führt. Zudem wur­den die Übun­gen für die Spiel­ta­ge der Mann­schaf­ten U10 trai­niert. Bei allem stand aber das Ver­eins­le­ben im Vor­der­grund.
Nach den Pfingst­frei­en begann dann die Ver­band­spiel­run­de. Wie bereits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­den die Jugend­mann­schaf­ten gemein­sam mit unse­ren Nach­bar­ver­ei­nen aus dem Stadt­ge­biet Bad Wald­see gemel­det. Durch die Spiel­ge­mein­schaft gelingt es, in allen Alters­klas­sen zum Teil zwei Mann­schaf­ten zu mel­den, mit dem Ziel, so vie­le Nach­wuchs­spie­ler wie mög­lich ins Mann­schafts­ten­nis zu inte­grie­ren und gleich­zei­tig die ambi­tio­nier­ten Nach­wuchs­cracks regel­mä­ßig einzusetzen. 

Ver­bands­run­de:

Junio­ren:

Die Junio­ren­mann­schaft, die ihre Heim­pie­le beim TC Gais­beu­ren aus­trug, beleg­te mit einem aus­ge­gli­che­nen Punk­te­ver­hält­nis nach 2 Sie­gen und 2 Nie­der­la­gen den 4. Platz in ihrer Grup­pe. Bis zum letz­ten Spiel­tag war sogar noch der Auf­stieg drin, der dann aller­dings auf­grund der feh­len­den Best­be­set­zung (ursäch­lich ver­schie­de­ne Schul­ab­schluss­fei­ern und ‑fahr­ten) nicht gelang.

Kna­ben:

Die bei­den Kna­ben­mann­schaf­ten spiel­ten auf unse­rer Anla­ge. Glück­li­cher­wei­se tru­gen bei­de Mann­schaf­ten ihre Heim­spie­le gemein­sam auf unse­rer Anla­ge aus, sodass sich die Jungs auch mann­schafts­über­grei­fend anfeu­ern konn­ten. Die 2. Mann­schaft, bei der die Auf­stel­lung regel­mä­ßig  wech­sel­te, spiel­te eine star­ke Run­de und erreich­te letzt­end­lich punkt­gleich mit dem dritt­plat­zier­ten TC Kiß­legg den 4. Platz. Auch hier war bis zum letz­ten Spiel noch der Auf­stieg mög­lich.
Die 1. Kna­ben­mann­schaft schaff­te als grup­pen­zwei­ter den Auf­stieg (s. geson­der­ter Bericht) in die Bezirks­staf­fel 1. 

Kids­cup U12 (Mäd­chen und Jun­gen gemischt):

Nach­dem die 1. Mann­schaft im letz­ten Jahr auf­ge­stie­gen war, muss­ten die Spie­ler fest­stel­len, dass die Geg­ner nun doch um eini­ges stär­ker waren. Aller­dings trat die Mann­schaft mit Aus­nah­me des Spiels gegen den TC Bad Buch­au, wel­ches auch sou­ve­rän mit 5:1 gewon­nen wur­de, nie in Best­be­set­zung an. Die übri­gen Spie­le gegen nam­haf­te Geg­ner wie den TC Ravens­burg oder den TC Sig­ma­rin­gen wur­den lei­der klar ver­lo­ren, sodass der erhoff­te Klas­sen­er­halt nicht erreicht wur­de.
In der 2. Mann­schaft ging es vor allem dar­um, dass die Kin­der Spiel­pra­xis sam­meln. Dies gelang der Mann­schafts­füh­re­rin Evi Bau­mann vom TC Gais­beu­ren her­vor­ra­gend, sodass alle gemel­de­ten Kin­der auch zum Ein­satz kamen. Es war schön, dass dabei sogar noch ein Spiel gewon­nen wer­den konnte.

Mid­court und Kleinfeld:

Im Klein­feld und Mid­court spie­len Kin­der in gemisch­ten Mann­schaf­ten unter 10 Jah­ren. Neben Ten­nis­mat­ches gehö­ren auch Staf­fel­spie­le zum Wett­kampf. Der gemein­sa­me Spaß am Spiel steht hier noch mehr, wie bei den ande­ren Mann­schaf­ten, im Vor­der­grund. Ange­feu­ert von Eltern, Groß­el­tern und Freun­den kämpf­ten die Kids hier den­noch um jeden Punkt und Meter. Obwohl gera­de in der Klein­feld­mann­schaft Kin­der spiel­ten, die z.T. gera­de erst mit Ten­nis begon­nen haben, konn­ten die Kids sehr gut mit ihren Geg­nern mit­hal­ten.
Für den TC Bad Wald­see nah­men an der Ver­band­run­de Teil: Yan­nik Eise­le, Timo und Luca Ehm, Finn Frank, Beat Renz, Came­ron und Jor­dan Grey­ling, Sebas­ti­an und Juli­an Eise­le, Jona­than Home, Leon-Luis und Lin­da Kibe­le, Luca Neff, Vanes­sa Nanaj, Rike Renz, Anni­ka Pavic, Johan­na und The­re­sa Gei­ger, Alex­an­der Rauß, Jan­nis Kup­sch.
Hier­mit möch­ten wir uns auch bei den Eltern und Groß­el­tern, die die Mann­schaf­ten zu Aus­wärts­spie­len beglei­tet und unse­re Spie­ler ange­feu­ert haben, herz­lich bedan­ken. Ein beson­de­rer Dank gilt den Mann­schafts­füh­rern Mag­da­le­na Fre­drych-Eise­le (Kna­ben 1 und 2), Chris­ti­ne Gei­ger (Klein­feld) sowie Clau­dia Gretz­bach (TASV Hais­ter­kirch, Kid­cup 1), Eve­lin Bau­mann und Tho­mas Eise­le (bei­de TC Gais­beu­ren, Kids­cup 2 und Junioren)

Jugend­meis­ter­schaf­ten

Abschluss der Frei­luft­sai­son bil­de­ten die Jugend­meis­ter­schaf­ten Mit­te Sep­tem­ber. Bei win­di­gem Spät­som­mer­wet­ter kämpf­ten unse­re Nach­wuchs­hoff­nun­gen um Spiel, Satz und Sieg.  Gespielt wur­de in den Kate­go­rien Klein­feld, Kids­cup U12, Mäd­chen und Jugend. Die jun­gen Ten­nis­cracks konn­ten den Zuschau­ern, die vor­wie­gend aus Eltern und Groß­el­tern bestan­den, zei­gen, wel­che Fort­schrit­te sie im Lau­fe der Sai­son gemacht haben. So kam es zu span­nen­den Matches mit vie­len tol­len und hart umkämpf­ten Ball­wech­seln. Dass vor allem der Spaß am Ten­nis und die Gemein­schaft im Vor­der­grund stand, zeig­te sich am fai­ren Umgang der Spie­ler miteinander.

Sie­ger bei den Jugend­li­chen wur­de Sebas­ti­an Eise­le, der sich im End­spiel gegen Finn Frank durch­setz­te. In der Kate­go­rie U12 konn­te Luca Neff durch sei­ne ruhi­ge Spiel­wei­se über­zeu­gen und wur­de dadurch über­ra­schend, aber ver­dient, Ver­eins­meis­ter. Stolz ist die Jugend­ab­tei­lung dar­auf, dass auch meh­re­re Mäd­chen am Tur­nier teil­nah­men. Hier wur­de Anni­ka Pavic knapp vor Rike Renz und Vanes­sa Nanaj Tur­nier­sie­ge­rin. Abschlie­ßend fan­den noch span­nen­de und umkämpf­te Spie­le in der Alters­ka­te­go­rie der unter 10-Jäh­ri­gen statt. Hier gewan­nen Johan­na Gei­ger und Alex­an­der Rauß punkt­gleich vor Yan­nis Kup­sch die Meis­ter­schaft.
Da sich alle Tur­nier­teil­neh­mer, auf­grund ihrer tol­len Leis­tung als Sie­ger füh­len durf­ten, erhielt jeder bei der Sie­ger­eh­rung einen Pokal, Ten­nis­bäl­le und Ten­nis­zu­be­hör. Beim gemein­sa­men Essen wur­de der tol­le Tur­nier­tag dann abgeschlossen.

Aus­blick auf die Sai­son 2019

Posi­tiv zu ver­mel­den ist bereits jetzt die Teil­nah­me von fast 20 Kin­dern und Jugend­li­chen am Win­ter­trai­ning in der Ten­nis­hal­le in Berg sowie in der Men­sa­hal­le.
Unser Ziel wird es sein, unse­ren Ten­nis­nach­wuchs alters­über­grei­fend Stück für Stück in den Ver­ein zu inte­grie­ren. Aus die­sem Grund möch­ten wir auch im nächs­ten Jahr die Ten­nis­spiel­ta­ge am Wochen­en­de fort­set­zen.
Des Wei­te­ren hof­fen wir, dass sich die Spie­ler auch sport­lich wei­ter­ent­wi­ckeln. Dies ist natür­lich nur durch regel­mä­ßi­ges Trai­ning mög­lich. Nach den sehr guten Erfah­run­gen mit der Ten­nis­schu­le All­gäu von Micha­el Broz im Vor­jahr wer­den wir die Zusam­men­ar­beit fort­set­zen. In Jakub Belan steht uns hier­für ein jun­ger und moti­vier­ten Trai­ner zur Ver­fü­gung. Die Trai­nings­ta­ge wer­den, wie im Vor­jahr, Mitt­woch und Frei­tag sein.
Trotz des deut­li­chen Mit­glie­der­zu­wach­ses im Jugend­be­reich möch­ten wir durch Trai­nings­an­ge­bo­te und Wer­bung an den Schu­len, neue, moti­vier­te Kin­der und Jugend­li­che für unse­ren Sport gewinnen.

Im Mann­schafts­be­reich wer­den wir auch im kom­men­den Jahr wie­der eine Spiel­ge­mein­schaft mit den Nach­bar­ver­ei­nen bil­den, sodass mög­lichst vie­le unse­rer Nach­wuchs­spie­ler zum Ein­satz kom­men. Da wir in der Alters­klas­se U12 eini­ge Mäd­chen gemel­det haben, ver­su­chen wir, die­se kom­plett als Mäd­chen­mann­schaft spie­len zu las­sen, in der Hoff­nung, dass uns dies auch in den nächs­ten Jah­ren gelingt. Gemel­det wur­den 1 Junio­ren, 2 Kna­ben­mann­schaf­ten, 2 U12- und 1 U10- Mann­schaft. Auf unse­rer Anla­ge spie­len Kna­ben 1, die U12-Mäd­chen­mann­schaft sowie das Klein­feld­team.
Für Ende Sep­tem­ber sind wie­der Jugend­meis­ter­schaf­ten geplant.

Abschlie­ßend möch­ten wir uns bei  unse­rem Ver­ein und sei­nen Mit­glie­dern für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung im ver­gan­ge­nen Jahr bedan­ken und hof­fen auf wei­te­re Hil­fe im neu­en Jahr. Eben­falls gilt ein gro­ßer Dank allen Eltern, die ihre Kin­der und den Verein.

Die Jugend­war­te Tobi­as Gei­ger und Rai­ner Eisele

Kommentare sind geschlossen.