Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2019 des Ten­nis­clubs Bad Waldsee

Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2019 des Ten­nis­clubs Bad Waldsee

Am 10. März fand die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des TC Bad Wald­see statt. Ver­eins-vor­sit­zen­der Chris­ti­an Gei­ger begrüß­te im Club­haus hin­ter dem Stadt­see die anwe­sen­den Mit­glie­der und infor­mier­te aus­führ­lich über die ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen und Ereig­nis­se der ver­gan­ge­nen Sai­son. In sei­nem Aus­blick auf das aktu­el­le Jahr war die Vor­freu­de auf ein anste­hen­des Ereig­nis beson­ders spür­bar: die Frank­reich­rei­se im Sep­tem­ber zum Ten­nis­ver­ein Feil­lens nach Bâgé-la-Ville, der Part­ner­stadt von Bad Wald­see. Zum Abschluss sei­ner Aus­füh­run­gen bedank­te sich Chris­ti­an Gei­ger bei allen ehren­amt­lich Enga­gier­ten und den frei-wil­li­gen Hel­fern, die das Ver­eins­le­ben mit viel Tat­kraft mit­ge­stal­ten sowie bei den Spon­so­ren, die den Ver­ein, teil­wei­se schon jah­re­lang, unter­stüt­zen.
Durch die nach­fol­gen­den Res­sort­be­rich­te der Vor­stands­mit­glie­der wur­de wie­der ein­mal deut­lich, wie viel Enga­ge­ment auf­ge­bracht wur­de, um den Ver­ein am Lau­fen zu hal­ten und vor allen Din­gen attrak­tiv für sei­ne Mit­glie­der zu bleiben.

Ein beson­de­res Lob ver­dien­te sich Kas­sier Karl Schöp­ner für sei­ne soli­de und zu-ver­läs­si­ge Kas­sen­füh­rung. Der Ver­ein konn­te im letz­ten Jahr bei wie­der anstei­gen­den Mit­glie­der­zah­len mit einem posi­ti­ven Ergeb­nis abschlie­ßen und die liqui­den Reser­ven erneut stei­gern. Man hofft natür­lich, dass man die­sen Trend wei­ter fort­set­zen kann und bie­tet für Inter­es­sier­te auch 2019 wie­der die Mög­lich­keit einer Schnup­per­mit­glied­schaft an, um den Ver­ein kennenzulernen.

Aus sport­li­cher Sicht ist der Auf­stieg der Damen 30 Mann­schaft in die Ober­li­ga gefei­ert wor­den. Es gab aber auch die Abstie­ge der Her­ren 65/1 aus der Ober­li­ga-staf­fel und der Her­ren 55 aus der Staf­fel­li­ga zu ver­mel­den. In der kom­men­den Sai­son gehen elf Mann­schaf­ten an den Start, zwei davon auf Ver­bands­ebe­ne. Die Stei­ge­rung bei den gemel­de­ten Mann­schaf­ten ist ins­be­son­de­re auf die posi­ti­ve Ent-wick­lung im Kader der Hob­by­spie­ler zurückzuführen.

Im Jugend­be­reich wur­de die vor­bild­li­che Arbeit der Jugend­war­te und des Trai­ner-teams gewür­digt. So konn­ten in die­sem Jahr wie­der neben den Junio­ren, zwei Kna­ben­mann­schaf­ten, eine U 10 Mann­schaft und zwei U 12 Mann­schaf­ten gemel­det wer­den. Dar­über hin­aus gewährt die Spiel­ge­mein­schaft bei den Jugend­mann-schaf­ten mit den Nach­bar­ver­ei­nen TASV Hais­ter­kirch und TC Gais­beu­ren ein breit-gefä­cher­tes Ange­bot an Mannschaftssport.

Bei den tur­nus­mä­ßig anste­hen­den Wah­len konn­te für den aus­schei­den­den Vor­sit­zen­den Chris­ti­an Gei­ger noch kein Nach­fol­ger gefun­den wer­den. Hier­zu wird eine außer­or­dent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung abge­hal­ten, um eine Nach­fol­ge­re­ge­lung zu erzie­len. In Anbe­tracht die­ses Umstan­des sind auch die Neu­wah­len der übri­gen Vor­stands­mit­glie­der auf die außer­or­dent­li­che Mit­glie­der­ver-samm­lung ver­tagt worden.

Kommentare sind geschlossen.