Jahreshauptversammlung 2019 des Tennisclubs Bad Waldsee
Am 10. März fand die Jahreshauptversammlung des TC Bad Waldsee statt. Vereins-vorsitzender Christian Geiger begrüßte im Clubhaus hinter dem Stadtsee die anwesenden Mitglieder und informierte ausführlich über die verschiedenen Veranstaltungen und Ereignisse der vergangenen Saison. In seinem Ausblick auf das aktuelle Jahr war die Vorfreude auf ein anstehendes Ereignis besonders spürbar: die Frankreichreise im September zum Tennisverein Feillens nach Bâgé-la-Ville, der Partnerstadt von Bad Waldsee. Zum Abschluss seiner Ausführungen bedankte sich Christian Geiger bei allen ehrenamtlich Engagierten und den frei-willigen Helfern, die das Vereinsleben mit viel Tatkraft mitgestalten sowie bei den Sponsoren, die den Verein, teilweise schon jahrelang, unterstützen.
Durch die nachfolgenden Ressortberichte der Vorstandsmitglieder wurde wieder einmal deutlich, wie viel Engagement aufgebracht wurde, um den Verein am Laufen zu halten und vor allen Dingen attraktiv für seine Mitglieder zu bleiben.
Ein besonderes Lob verdiente sich Kassier Karl Schöpner für seine solide und zu-verlässige Kassenführung. Der Verein konnte im letzten Jahr bei wieder ansteigenden Mitgliederzahlen mit einem positiven Ergebnis abschließen und die liquiden Reserven erneut steigern. Man hofft natürlich, dass man diesen Trend weiter fortsetzen kann und bietet für Interessierte auch 2019 wieder die Möglichkeit einer Schnuppermitgliedschaft an, um den Verein kennenzulernen.
Aus sportlicher Sicht ist der Aufstieg der Damen 30 Mannschaft in die Oberliga gefeiert worden. Es gab aber auch die Abstiege der Herren 65/1 aus der Oberliga-staffel und der Herren 55 aus der Staffelliga zu vermelden. In der kommenden Saison gehen elf Mannschaften an den Start, zwei davon auf Verbandsebene. Die Steigerung bei den gemeldeten Mannschaften ist insbesondere auf die positive Ent-wicklung im Kader der Hobbyspieler zurückzuführen.
Im Jugendbereich wurde die vorbildliche Arbeit der Jugendwarte und des Trainer-teams gewürdigt. So konnten in diesem Jahr wieder neben den Junioren, zwei Knabenmannschaften, eine U 10 Mannschaft und zwei U 12 Mannschaften gemeldet werden. Darüber hinaus gewährt die Spielgemeinschaft bei den Jugendmann-schaften mit den Nachbarvereinen TASV Haisterkirch und TC Gaisbeuren ein breit-gefächertes Angebot an Mannschaftssport.
Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen konnte für den ausscheidenden Vorsitzenden Christian Geiger noch kein Nachfolger gefunden werden. Hierzu wird eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten, um eine Nachfolgeregelung zu erzielen. In Anbetracht dieses Umstandes sind auch die Neuwahlen der übrigen Vorstandsmitglieder auf die außerordentliche Mitgliederver-sammlung vertagt worden.