Bericht der Jugendabteilung

Bericht der Jugendabteilung

Ins­ge­samt nah­men über 30 Nach­wuchs­spie­ler am regel­mä­ßi­gen Som­mer­trai­ning teil. Lei­der war unser Trai­ner Jakub Belan, wel­cher ein her­vor­ra­gen­des Ten­nis­trai­ning anbot, nur an 2 Wochen­ta­gen auf der Anla­ge, sodass wir kei­nen Ten­nis­un­ter­richt für Neu­mit­glie­der anbie­ten konn­ten. In die­ser Sai­son ist er diens­tags, mitt­wochs und frei­tags für uns da, sodass sich die Trai­nings­si­tua­ti­on hof­fent­lich ent­spannt.
Die Ver­bands­spie­le bestrit­ten wir, wie in den Vor­jah­ren im Rah­men der Bad Wald­seer Spiel­ge­mein­schaft mit den Nach­bar­ver­ei­nen aus Hais­ter­kirch und Gais­beu­ren, sodass alle Kin­der und Jugend­li­chen, wel­che Inter­es­se am Mann­schafts­sport hat­ten, auch einen Platz in einer Mann­schaft fanden. 

Zu den Ergeb­nis­sen der Mannschaften:

Junio­ren U18 (Bezirks­li­ga):

Auf­grund der hohen Anzahl an Spie­lern wur­de in die­ser Mann­schaft vor allem dar­auf geach­tet, dass jeder Spie­ler zum Ein­satz kam, sodass wir nie in Best­be­set­zung antra­ten. Hin­zu kam, dass vie­le unse­rer Spie­ler deut­lich jün­ger und somit kör­per­lich ihren Geg­nern deut­lich unter­le­gen waren. So reich­te es, in einer star­ken Grup­pe, nach 3 knap­pen 4:5 Nie­der­la­gen gegen Tett­nang, Mun­der­kin­gen und Aulen­dorf nur zu einem 6. Platz.

Junio­ren U14 (Bezirks­staf­fel 1 und 2):

In die­ser Alters­klas­se sind wir aktu­ell ein­deu­tig am bes­ten auf­ge­stellt. So war es auch nicht über­ra­schend, dass die 1. Mann­schaft in die Staf­fel­li­ga durch­mar­schier­te (s. geson­der­ter Bericht). Auch die 2. Mann­schaft, in der sie­ben ver­schie­de­ne Spie­ler/-innen rotie­rend ein­ge­setzt wur­den, spiel­te über­ra­schend bis zum letz­ten Spiel­tag um den Auf­stieg mit. Alle Spie­ler über­zeug­ten durch her­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen. Letzt­end­lich beleg­te die Mann­schaft einen her­vor­ra­gen­den 3. Platz in der Gruppe.

Junio­ren U12 (Kids­Cup):

Es wur­den 2 Mann­schaf­ten gemel­det, die bei­de in ihrer Grup­pe einen sehr guten Platz im Mit­tel­feld erreich­ten. Beacht­lich ist, dass der TC Bad Wald­see in die­ser Alters­klas­se vor­wie­gend  durch Mäd­chen ver­tre­ten war. Da die­se mitt­ler­wei­le auch sehr gut Ten­nis spie­len, war das sehr gute Abschnei­den dann auch hochverdient. 

Kin­der U10 (Klein­feld):

Über­ra­schend wur­den auch unse­re Jüngs­ten Grup­pen­sie­ger, was uns natür­lich sehr freut. (s. geson­der­ter Bericht)
Für den TC Bad Wald­see spiel­ten: Maxim Roth, The­re­sa und Johan­na Gei­ger, Alex­an­der Rauß, Yan­nis Kup­sch, Jor­dan und Came­ron Grey­ling, Anni­ka Pavic, Rike Renz, Vane­sa Nanaj, Jona­than Home, Luca Neff, Juli­an und Sebas­ti­an Eise­le, Beat Renz, Finn Frank, Luca und Timo Ehm.
Wir möch­ten uns hier­mit auch herz­lich bei den Mann­schafts­füh­rer Chris­ti­ne Gei­ger, Mag­da­le­na Fre­drych-Eise­le und Mar­cel Kup­sch bedan­ken. Eben­falls gilt unser Dank Clau­dia Gretz­bach-Oli­va (TASV Hais­ter­kirch), Evi Bau­mann und Tho­mas Eise­le (TC Gais­beu­ren) für die her­vor­ra­gen­de Betreu­ung der Mann­schaf­ten.
In der kom­men­den Sai­son haben wir 5 Mann­schaf­ten gemel­det. Da der WTB im nächs­ten Jahr im Jugend­be­reich nur 4‑er- Mann­schaf­ten zulässt, wer­den wir nun mit 2 Junio­ren­mann­schaf­ten U18, 1 Junio­ren U15 männ­lich und 1 Junio­ren U15 gemischt sowie 1 U12 Mann­schaft in die Ver­bands­run­de gehen. Über die Mel­dung einer Kin­der­mann­schaft wer­den wir im März entscheiden.

Jugend­meis­ter­schaf­ten:

Die Jugend­meis­ter­schaf­ten spiel­ten wir zusam­men mit den Freun­den aus Hais­ter­kirch. Gespielt wur­de in den Kate­go­rien U10 und U12 gemischt sowie Jugend. Durch die zahl­rei­chen Zuschau­er, vor­wie­gend Eltern und Groß­el­tern, waren die Kids hoch­mo­ti­viert und freu­ten sich dar­auf, ihre z.T. beacht­li­chen Fort­schrit­te unter Beweis zu stel­len.
Ver­eins­meis­ter bei den unter 10-Jäh­ri­gen wur­de in einem umkämpf­ten Match Alex­an­der Rauß vor Yan­nis Kup­sch. Den 3.Platz erreich­ten The­re­sa Gei­ger und Maxim Roth.
Noch enger war das Fina­le bei den Kin­dern bis 12 Jah­ren. Hier bewies Niklas Gut, dass sich Kampf und Lauf­ar­beit im Ten­nis aus­zah­len. Er gewann sein End­spiel denk­bar knapp gegen Adri­an Herbst. Den Beweis, dass auch die tech­nisch star­ken Mäd­chen mit­hal­ten kön­nen, lie­fer­te Anni­ka Pavic durch einen her­vor­ra­gen­den 3. Platz.
Mit har­ten Schlä­gen, Pas­sier­bäl­len, Netz­an­grif­fen und lan­gen Ball­wech­seln begeis­ter­ten die Jugend­li­chen. Hier wur­de Sebas­ti­an Eise­le nach einem Final­sieg gegen Dario Oli­va-Gretz­bach Tur­nier­sie­ger. Den 3. Platz erreich­te sein jün­ge­rer Bru­der Juli­an Eise­le.
Nach der Sie­ger­eh­rung, in der es für alle Teil­neh­mer Prei­se gab, wur­de der Ten­nis­tag mit einem gemein­sa­men Spa­ghet­ti- Essen abge­schlos­sen.
Am Sai­son­ab­schluss­tur­nier nah­men eben­falls meh­re­re Jugend­spie­ler, teil­wei­se mit Eltern mit viel Spaß und Freu­de teil.
Erwäh­nens­wert ist, dass in die­ser Win­ter­sai­son mehr als dop­pelt so vie­le Kin­der und Jugend­li­che am Win­ter­trai­ning in der Ten­nis­hal­le in Berg teil­neh­men, was auch das stei­gen­de Inter­es­se unse­res Ten­nis­nach­wuch­ses zeigt. Wir hof­fen dadurch auch, ver­mehrt Kin­der und Jugend­li­che beim Ten­nis­spie­len mit Freun­den oder Eltern oder beim gesel­li­gen Zusam­men­sein auf der Anla­ge zu tref­fen.
Abschlie­ßend möch­ten wir uns bei allen Eltern für die Unter­stüt­zung durch Fahr­diens­te, Kuchen­spen­den, für das Anfeu­ern bei den Matches und vor allem für die Zeit bedan­ken. Eben­falls dan­ken wir den Mit­glie­dern des  TC Bad Wald­see für die gro­ße finan­zi­el­le Unterstützung.

Die Jugend­war­te

Kommentare sind geschlossen.