Kin­der- und Jugend­meis­ter­schaf­ten 2020

Kin­der- und Jugend­meis­ter­schaf­ten 2020

Nach­dem die Ver­bands­run­de auf­grund von Coro­na lei­der abge­sagt wer­den muss­te, tru­gen die Kin­der und Jugend­li­chen bei traum­haf­tem Ten­nis­wet­ter ihr dies­jäh­ri­ges Jugend­tur­nier aus. Gespielt wur­de in den Kate­go­rien Junio­ren, Mäd­chen, U12 und U9.


Vor einer zeit­wei­se statt­li­chen Zuschau­er­ku­lis­se, v.a. Eltern und Groß­el­tern, spiel­ten die Nach­wuchs­hoff­nun­gen der bei­den Ver­ei­ne ihren Meis­ter aus.
Bei den unter 12-jäh­ri­gen beleg­te Lean­dro Oli­va-Gretz­bach den 3. Platz. Einen sehr guten 2. Platz erreich­te Alex­an­der Rauß, der mit gro­ßem Kampf­geist über­zeug­te. Unge­schla­ge­ner und sou­ve­rä­ner Meis­ter wur­de Jan­nik Frick, der durch eine sehr gute Tech­nik und vor allem sein her­vor­ra­gen­des Ball­ge­fühl sei­nen Geg­nern über­le­gen war.


Bei den Junio­ren zeig­ten Spie­ler, die teil­wei­se schon Erfah­rung bei den Akti­ven gesam­melt haben ihr Kön­nen. Den 3. Platz beleg­te der lauf­star­ke Dario Oli­va-Gretz­bach. Die Plät­ze 1 und 2 gin­gen an das Brü­der­paar Sebas­ti­an und Juli­an Eise­le, wel­che mitt­ler­wei­le schon meh­re­re Ein­sät­ze in der akti­ven Her­ren­mann­schaft vor­zu­wei­sen haben. Im Fina­le sicher­te sich Seri­en­sie­ger Sebas­ti­an Eise­le gegen sei­nen offen­siv spie­len­den jün­ge­ren Bru­der die Meisterschaft.


Sehr gutes Ten­nis zeig­ten die Junio­rin­nen. In span­nen­den und umkämpf­ten Spie­len erreich­te Anni­ka Pavic einen tol­len 3. Platz. Zweit­plat­zier­te wur­de mit Johan­na Gei­ger die jüngs­te Spie­le­rin im Feld, wel­che vor allem durch ihre gute Tech­nik über­zeu­gen konn­te. Meis­te­rin 2020 wur­de Rike Renz, die durch ihr ruhi­ges, abge­klär­tes und ball­si­che­res Ten­nis ver­dient gewann.


Spä­ter zeig­ten noch die unter 9‑jährigen Kin­der mit rie­si­ger Begeis­te­rung, dass sie schon am liebs­ten mor­gen in die Fuß­stap­fen der Älte­ren tre­ten wol­len. In Staf­fel­läu­fen mit und ohne Ball sowie mit extrem viel Freu­de konn­ten sie Eltern und Trai­ner über­zeu­gen. Die Kids sind nach kur­zer Trai­nings­zeit in der Lage Bäl­le zu schla­gen, Vol­leys zu tref­fen und auch schon klei­ne Matches im Klein­feld zu spie­len.
Der schö­ne Tur­nier­sonn­tag klang mit Piz­za und einer Sie­ger­eh­rung mit Poka­len sowie klei­nen Prei­sen aus. Auf die Fra­ge an eines der Kids, ob es Spaß gemacht hat, kam die Ant­wort: „Ten­nis macht immer Spaß“!

Kommentare sind geschlossen.