Hygie­ne­kon­zept TC Bad Waldsee

Hygie­ne­kon­zept TC Bad Waldsee

(Gül­tig­keit ab dem 22.08.2021)

Lie­be Vereinsmitglieder,

der TC Bad Wald­see nimmt die noch andau­ern­de Coro­na Pan­de­mie ernst und daher bit­ten wir alle Mit­glie­der, Besu­cher und Freun­de des TC Bad Wald­see die unten genann­ten Punk­te einzuhalten.

Die­ser Hygie­ne­plan gilt als Richt­li­nie für das Ver­hal­ten auf der Anla­ge des TC Bad Wald­see. Eine SARS-CoV2-Infek­ti­on soll­te, ins­be­son­de­re auf der Anla­ge des TC Bad Wald­see, dring­lichst ver­mie­den wer­den. Es besteht die drin­gen­de Bit­te an alle Per­so­nen, sich an die gel­ten­den Bestim­mun­gen zu halten.

Für den TC Bad Wald­see ori­en­tie­ren wir uns an fol­gen­de Regeln und Emp­feh­lun­gen vom Würt­tem­ber­gi­schen Ten­nis-Bund e.V., wel­che maß­geb­lich auf der Ver­ord­nung der Lan­des­re­gie­rung über infek­ti­ons­schüt­zen­de Maß­nah­men gegen die Aus­brei­tung des Virus SARS-CoV‑2 (Coro­na-Ver­ord­nung-Coro­na­VO) basiert. Das Hygie­ne­kon­zept wird in Abhän­gig­keit der jewei­li­gen Coro­na-Ver­ord­nung Sport aktualisiert.

Ange­gli­chen an die über­grei­fen­de Coro­na-Ver­ord­nung kehrt die neue Ver­ord­nung für den Sport­be­trieb eben­falls von den bis­he­ri­gen Inzi­denz­stu­fen ab und fokus­siert sich ledig­lich auf die Kate­go­ri­sie­rung von immu­ni­sier­ten und nicht-immu­ni­sier­ten Personen.

Infek­ti­ons­schutz:

  1. Der Min­dest­ab­stand von 1,5 Metern wird immer ein­ge­hal­ten. Das Tra­gen eines Mund-Nasen-Schut­zes der Stan­dards FFP2, KN95 oder N95 außer­halb der Ten­nis­plät­ze wird empfohlen. 
  2. Es wird emp­foh­len die Kon­takt­da­ten aller anwe­sen­den Per­so­nen sowie deren Anwe­sen­heits­zeit zu erfas­sen. Bei Per­so­nen, deren Kon­takt­da­ten bereits ander­wei­tig erfasst sind, reicht die Erfas­sung des voll­stän­di­gen Namens sowie des Anwesenheitszeitraums. 
  3. Per­so­nen, die inner­halb der letz­ten 14 Tage Kon­takt zu einer mit dem Coro­na­vi­rus infi­zier­ten Per­son hat­ten und/oder selbst die typi­schen Sym­pto­me einer Infek­ti­on mit dem Coro­na­vi­rus, nament­lich Geruchs- und Geschmacks­stö­rung, Fie­ber, Hus­ten sowie Hals­schmer­zen, auf­wei­sen, dür­fen die Anla­ge nicht betreten.

Regeln bzgl. Ten­nis­spiel und Clubheim:

  1. Immu­ni­sier­ten Per­so­nen ist der Zutritt zum Trai­nings- und Übungs­be­trieb im Frei­en und geschlos­se­nen Räu­men ohne Ein­schrän­kun­gen gestattet. 
  2. Für nicht-immu­ni­sier­te Per­so­nen, ein­schließ­lich Trainer*innen und Übungsleiter*innen ist der Trai­nings- bzw. Übungs­be­trieb im Frei­en ohne Vor­la­ge eines Test gestattet.
  3. Nicht-immu­ni­sier­ten Per­so­nen, die Sport im Frei­en aus­üben ist die Benut­zung der Toi­let­ten einer Sport­an­la­ge auch ohne Test­nach­weis gestat­tet. Ohne Test­nach­weis ist nicht-immu­ni­sier­ten Per­so­nen aber die Nut­zung von Gemein­schafts­ein­rich­tun­gen wie Umklei­den, Duschen oder Auf­ent­halts­räu­men untersagt*.
  4. Bewirt­schaf­tung: Geträn­ke­aus­ga­be erfolgt über die Kühlschränke.

*Aus­ge­nom­men von der Test­pflicht sind Kin­der, die das sechs­te Lebens­jahr noch nicht voll­endet haben oder noch nicht ein­ge­schult sind oder Schüler*innen einer öffent­li­chen Schu­le oder einer ent­spre­chen­den Schu­le in frei­er Trä­ger­schaft. Hier reicht die Vor­la­ge eines Schü­ler­aus­wei­ses oder einer Schul­be­schei­ni­gung, einer Kopie des letz­ten Jah­res­zeug­nis­ses, eines Schü­ler-Abos oder eines sons­ti­gen Nach­wei­ses der Schule.

Die­ses Hygie­ne­kon­zept basiert auf der Coro­na­ver­ord­nung des Lan­des Baden Würt­tem­berg (am Club­heim aus­hän­gend) und der Hygie­never­ord­nung Sport des zustän­di­gen Minis­te­ri­ums für Sport des Lan­des Baden Würt­tem­berg (am Club­heim aus­hän­gend). Die­se sind auch bei Wider­sprü­chen die­sem Hygie­ne­plan über­ge­ord­net. Des Wei­te­ren wur­den die Umset­zungs­emp­feh­lun­gen des WTB in das Hygie­ne­kon­zept für Ver­ei­ne und Ver­bands­spie­le ein­ge­ar­bei­tet. Für die Sport­ver­ei­ne der Stadt Bad Wald­see, gel­ten nach Rück­spra­che mit dem Ord­nungs­amt Bad Wald­see, die­sel­ben Richtlinien.

Mit freund­li­chen Grüßen,

Eure Hygie­ne­be­auf­trag­ten

Dr. Albert Paul und Dr. Rai­ner Eisele

Kommentare sind geschlossen.