Tennis vom Neuling bis zum Ranglistenspieler
Bei herrlichem Tenniswetter fanden die diesjährigen gemeinsamen Jugendmeisterschaften des TC Bad Waldsee und der TASV Haisterkirch statt. 25 Kinder und Jugendliche aus beiden Vereinen trafen sich auf der Anlage hinterm Stadtsee um gemeinsam Tennis zu spielen und ihre diesjährigen Meister zu ermitteln. Neben dem Wettkampf stand natürlich der Spaß im Vordergrund.

Gespielt wurde in den Altersklassen U10, U14, Juniorinnen und Junioren. Begleitet von zahlreichen Zuschauern zeigten die Tennisspieler ihr Können.
Ihr erstes Turnier spielten die unter 10-Jährigen. In einem eng umkämpften Match siegte Lars Kibele knapp gegen Levi Geiger. Drittplazierter wurde Milan Kupsch. Die Spiele in dieser Altersklasse wurden auf dem Kleinfeldplatz ausgetragen.
In der Altersklasse der Jungen unter 14 Jahren gab es ebenfalls spannende Spiele. Im Endspiel, das auch manchen Zuschauer ins Schwitzen brachte, siegte Jannik Frick gegen Niklas Gut. Einen hervorragenden 3. Platz sicherte sich Leandro Oliva-Gretzbach.
Tennis auf Leistungsklassenniveau zeigten die Junioren. Auch in diesem Jahr führte kein Weg an Sebastian Eisele vorbei. Im Finale gegen seinen 13-jährigen Bruder Julian, der bei den älteren Junioren mitspielte, zeigten beide, dass sie nahezu alle Facetten des Tennissports beherrschen. Platz 3 erreichte Dario Oliva-Gretzbach, der mit Kampfgeist und taktischem Geschick überzeugen konnte.
Starkes Tennis zeigten ebenfalls die Juniorinnen. Wie bei den Jungs gibt es auch hier eine Seriensiegerin. Rike Renz sicherte sich mit taktisch klugem Spiel ungeschlagen die Meisterschaft und verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr. Den zweiten Platz erreichte die technisch starke Johanna Geiger. Gemeinsam 3. wurden Annika Pavic und Vanesa Nanaj. Jüngste Teilnehmerin war Theresa Geiger, die sich für die Juniorinnenmannschaft fürs nächste Jahr empfahl.
Parallel zum Turnier fand das Saisonabschlusstraining der Tennisgruppe der 5–6 Jahre alten Kids statt. Mit Spaß und Begeisterung zeigten die Kinder, die dieses Jahr erstmals Tennis spielen, den vielen Zuschauern und Eltern wieviel Spaß und Freude Tennis und Bewegung machen kann.
Nach der Siegerehrung mit Pokalen und Sachpreisen wurde der Sporttag mit einer leckeren Pizza abgeschlossen.