Junio­ren stei­gen in Staf­fel­li­ga auf

Junio­ren stei­gen in Staf­fel­li­ga auf

Die Junio­ren 1 der Bad Wald­seer Ten­nis­ver­ei­ne set­zen sich in span­nen­der Bezirks­staf­fel 1 durch

Die­se Sai­son stell­te die Spiel­ge­mein­schaft der drei Ver­ei­ne aus und um Bad Wald­see drei Junio­ren- und eine Junior­in­nen­mann­schaft, sowie zum ers­ten Mal nach zwei Jah­ren Pau­se wie­der eine Kleinfeldmannschaft.

Die Junio­ren U 15 spiel­ten die­ses Jahr nach erfolg­rei­chem Klas­sen­er­halt im letz­ten Jahr in der Staf­fel­li­ga, wel­che auch die höchs­te Liga im gesam­ten Ten­nis­ver­band ist. Nach kla­ren Nie­der­la­gen gegen den TC Wein­gar­ten und der SPG TA SSV Ulm 1846/TK Ulm, aber einem 3:3 Erfolg gegen den TC Tett­nang ist der erneu­te Klas­sen­er­halt geglückt. Die Mann­schaft um Juli­an Eise­le, Niklas Gut, Adri­an Herbst, Jona­than Home, Jan­nik Frick, Jan­nis Kup­sch, Lean­dro Oli­va-Gretz­bach und Jor­dan Grey­ling been­de­te die Sai­son auf dem vier­ten Platz.

Die Junio­rin­nen U18 erwisch­ten eine schwe­re Grup­pe, in der gegen den TC Schlier-Unteran­ken­reu­te und den TC Wan­gen nichts zu holen war. Den­noch schlu­gen sich Anika Pavic, Johan­na Gei­ger, Rike Renz, Vane­sa Nanaj und die erst elf­jäh­ri­ge Tere­sa Gei­ger tap­fer. So ver­pass­ten sie den Sieg gegen die Junio­rin­nen des TC Aich­stet­ten beim 3:3 nur um einen Satz, auch beim Sai­son­ab­schluss­spiel auf hei­mi­scher Anla­ge war beim 2:4 gegen den TC Isny nach den Ein­zeln noch alles drin. Die Mäd­chen kön­nen somit sehr stolz auf sich sein, gegen die deut­lich älte­ren Geg­ne­rin­nen mit­ge­hal­ten zu haben.

Die zwei­te Junioren‑U 18-Mann­schaft hat­te in der Bezirks­staf­fel 2 bis zwei Spiel­ta­ge vor Schluss nach denk­bar knap­pen, aber ver­dien­ten Sie­gen gegen den TC Wein­gar­ten 2 und TC Baindt und nach einem Kan­ter­sieg gegen den TC Berg uner­war­tet die Chan­ce auf den Auf­stieg. Aller­dings war gegen die star­ken Bai­en­fur­ter und Junio­ren 2 des TC Ravens­burg nichts zu machen. Finn Frank, Came­ron Grey­ling, Luca Ehm, Jona­than Home, Timo Ehm, Luca Neff und Beat Renz been­de­ten ihre Sai­son somit auf einem sehr guten vier­ten Platz mit der­sel­ben Punkt­zahl wie die zweit­plat­zier­ten Baienfurter.

Ein erfreu­li­ches Ende hat­te die Sai­son für die Junio­ren 1. In eine schwe­re und sehr span­nen­de Grup­pe gelost, gewan­nen sie sou­ve­rän die ers­ten drei Spie­le gegen den TC Isny 2, den TC Fried­richs­ha­fen 2 und den TC Tett­nang mit nur zwei Match­ver­lus­ten, sodass es am beim TC Wan­gen im direk­ten Duell um den Auf­stieg ging. Nach vie­len knap­pen, hoch­klas­si­gen Matches, von denen drei erst im drit­ten Satz ent­schie­den wur­den, fehl­te gegen die jun­ge, mit Kader­spie­lern bestück­te Mann­schaft des Geg­ners, bei der 3:3 Nie­der­la­ge nur ein ein­zel­ner Satz, um den Auf­stieg per­fekt zu machen. Da Wan­gen aber einen Spiel­tag dar­auf gegen die zwei­te Mann­schaft des TC Fried­richs­ha­fen ver­lor, reich­te das bes­se­re Punk­te­ver­hält­nis der Wald­seer für den ers­ten Platz in der Grup­pe. So dür­fen sich die Jungs um Sebas­ti­an Eise­le, Juli­an Eise­le, Eric Förs­ter, Dario Oli­va-Gretz­bach und Luca Neff, der den ver­letz­ten Eric Förs­ter durch tol­le Leis­tun­gen gut ersetz­te, nächs­tes Jahr in der Staf­fel­li­ga mit den bes­ten Mann­schaf­ten des Bezir­kes messen.

Ein gro­ßes High­light die­ser Sai­son war die ers­te Ver­band­spiel­sai­son der Kids im Klein­feld. Mit viel Spiel­freu­de und Geschick, ange­feu­er­ter von Eltern, Groß­el­tern und vie­lenr Zuschau­ern, kämpf­ten sie sich durch die ver­schie­de­nen Staf­feln und zeig­ten danach im Klein­feld ihr Kön­nen. Die Sai­son begann mit einem her­vor­ra­gen­den Auf­takt­sieg gegen die Spie­ler des TC Bin­gen. Gegen den TC Ehin­gen war dage­gen nichts zu holen. In den bei­den letz­ten Spie­len der Pre­mie­ren­sai­son ver­pass­ten Levi Gei­ger, Emil Lämm­le, Maxi­mi­li­an Over­ha­ge, Ben Sie­ber, Jona Gei­ger und Jakob Lämm­le gegen die Geg­ner der TA Spfr. Schwen­di und des TC Bad Schus­sen­ried trotz her­vor­ra­gen­der Leis­tun­gen den Sieg nur haarscharf.

Bei allen Sie­gen und Nie­der­la­gen der Mann­schaf­ten stand jeweils jedoch immer die Freu­de am Sport und die gemein­sa­me Zeit im Team im Vordergrund.

Die drei Jun­gen- und eine Mäd­chen­mann­schaf­ten, sowie das Klein­feld­team sind also in ihren Grup­pen gut auf­ge­ho­ben, den Junio­ren 1 gelang sogar der erhoff­te Auf­stieg. Alle Spie­ler und Spie­le­rin­nen, sowie die drei Ver­ei­ne freu­en sich schon auf die nächs­te Som­mer­sai­son, in der erneut span­nen­de, hoch­klas­si­ge Begeg­nun­gen zu erwar­ten sind.

Kommentare sind geschlossen.