Kin­der- und Jugend­meis­ter­schaf­ten beim TC Bad Waldsee

Kin­der- und Jugend­meis­ter­schaf­ten beim TC Bad Waldsee

Wett­kampf, Spaß und tol­les Ten­nis gab es bei den dies­jäh­ri­gen Jugend­meis­ter­schaf­ten des TC Bad
Wald­see am 3. Okto­ber zu sehen. So war die gesam­te Ten­nis­an­la­ge am 3. Okto­ber von der
Ver­eins­ju­gend belegt. Tra­di­tio­nell wur­den zu die­sem Tur­nier auch die Freun­de der TA SV Hais­ter­kirch
ein­ge­la­den, mit der die Jugend eine Trai­nings- und Spiel­ge­mein­schaft bil­det.
Die jüngs­ten Meis­ter wur­den im Klein­feld gekürt, dabei spiel­ten die Teil­neh­mer ihr ers­tes
Ten­nis­tur­nier. Die Kids im Alter bis 9 Jah­ren zeig­ten, dass sie in der dies­jäh­ri­gen Sai­son Eini­ges
gelernt haben. Sie spiel­ten teils lan­ge Ball­wech­sel und erspiel­ten auch schon sehr ansehn­li­che
Punk­te. Beim Modus „Jeder gegen Jeden“ ist zu erwäh­nen, dass letzt­end­lich alle Teil­neh­mer
min­des­tens ein Match gewon­nen hat­ten, aber somit auch alle eine Nie­der­la­ge ver­kraf­ten muss­ten,
was im Sport auch dazu gehört. Letzt­end­lich gab es dann auch 2 Tur­nier­sie­ger. Maxi Burg­mai­er und
Paul Bit­zer gewan­nen punkt­gleich und wur­den die jüngs­ten Ver­eins­meis­ter.
Schon fort­ge­schrit­te­nes Kin­der­ten­nis war beim Mid­court-Tur­nier zu sehen. Die teil­neh­men­den Jungs
nah­men in der Sai­son schon regel­mä­ßig an den Ver­bands­spie­len oder Tur­nie­ren teil. So ver­wun­dert
es auch nicht, dass die Kin­der tol­le und cle­ver her­aus­ge­spiel­te Punk­te den zahl­rei­chen Zuschau­ern
zeig­ten. Das tech­ni­sche Niveau war für die­ses Alter beacht­lich. Letzt­end­lich gewann Levi Gei­ger vor
Emil Lämm­le und sei­nem jün­ge­ren Bru­der Jona Gei­ger.
Leis­tungs­mä­ßig und auch vom Alter weit aus­ein­an­der war das Feld der Junio­ren. Es tra­ten sowohl
jün­ge­re Anfän­ger als auch Junio­ren, wel­che zu den Bes­ten im Bezirk gehö­ren, gegen­ein­an­der an.
Den­noch hat­ten alle Spaß, da die Schwä­che­ren um jeden Punkt kämpf­ten und sich die
Leis­tungs­spie­ler etwas zurück­nah­men — nach dem Mot­to: „Ten­nis macht Spaß“. In den direk­ten
Duel­len zeig­ten dann die Mann­schafts­spie­ler, zu wel­chen Leis­tun­gen sie in der Lage sind. Ser­ve &
Vol­ley, knall­har­te Schlä­ge und spek­ta­ku­lä­re Kunst­schlä­ge gaben die Jungs zum Bes­ten. Alle Par­tien
waren knapp und den­noch stets fair. Am Ende war das Ergeb­nis aber das glei­che wie in den
Vor­jah­ren. Seri­en­sie­ger Sebas­ti­an Eise­le gewann im Match­tie­break denk­bar knapp vor sei­nem Bru­der
Juli­an Eise­le und Eric Förs­ter.
Stolz ist der Club auf das mitt­ler­wei­le hohe Niveau der Junio­rin­nen. Nach Meis­ter­schaft und dem
damit ver­bun­de­nen Auf­stieg war es nun an der Zeit, die Jugend­meis­te­rin 2023 zu küren. In
span­nen­den und teils eng umkämpf­ten Matches bis fast 2 Stun­den Dau­er konn­ten die
Nach­wuchs­spie­le­rin­nen beacht­li­ches Damen­ten­nis zei­gen. Johan­na Gei­ger, mitt­ler­wei­le auch
eta­blier­te Spie­le­rin in der Damen­mann­schaft, wur­de schluss­end­lich ihrer Favo­ri­ten­rol­le gerecht und
wur­de unge­schla­gen Junior­in­nen­meis­te­rin. Her­vor­ra­gen­de Zweit­plat­zier­te wur­de Vane­sa Nanaj vor
Anni­ka Pavic.
Letzt­end­lich zeig­te der Ten­nis­nach­wuchs, dass es vor allem um Spaß am Sport geht und Nie­der­la­gen
genau­so wie Sie­ge dazu­ge­hö­ren. Bei der abschlie­ßen­den Sie­ger­eh­rung wur­den Poka­le für die Sie­ger
und Sach­prei­se für die Teil­neh­mer ver­teilt. Eben­falls über­reich­te Ver­eins­trai­ner Niko Fliß noch tol­le
Prei­se für die 10 Kin­der und Jugend­li­chen, wel­che am häu­figs­ten mit Freun­den und Eltern in der
abge­lau­fe­nen Sai­son Ten­nis spiel­ten.
Mit die­sem Tur­nier endet die Frei­luft­sai­son der Ten­nis­ju­gend. Erfreu­lich ist, dass nahe­zu alle
Tur­nier­teil­neh­mer auch im Win­ter in der Ten­nis­hal­le in Baindt bei Niko Fliß wei­ter­trai­nie­ren und sich
somit auch sport­lich wei­ter­ent­wi­ckeln werden.

Kommentare sind geschlossen.