Jugend
Kinder- und Jugendschutz im Sport
Wir, der TC Bad Waldsee e.V., nehmen den Kinder- und Jugendschutz im Sport sehr ernst, denn unsere Vorstände, Trainer und Übungsleiter stehen nicht nur in der Verantwortung, ein gutes sportliches Angebot zu gestalten, sondern auch für einen respektvollen Umgang untereinander zu sorgen und Kinder vor Übergriffen zu schützen. Deshalb setzen wir die gesetzlichen Vorgaben zum Kinder- und Jugendschutzes gemäß §72a Absatz 4 SGB VIII konsequent um und tragen damit aktiv zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Sportverein bei.
Die Vorstandschaft des TC Bad Waldsee e.V.
Jugend News
- Tennis vom Neuling bis zum RanglistenspielerBei herrlichem Tenniswetter fanden die diesjährigen gemeinsamen Jugendmeisterschaften des TC Bad Waldsee und der TASV Haisterkirch statt. 25 Kinder und Jugendliche aus beiden Vereinen trafen sich auf der Anlage hinterm Stadtsee um gemeinsam Tennis zu spielen und ihre diesjährigen Meister zu ermitteln. Neben dem Wettkampf stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Gespielt wurde in den Altersklassen U10, U14, Juniorinnen und Junioren. Begleitet von zahlreichen Zuschauern zeigten die Tennisspieler ihr Können. Ihr erstes Turnier spielten die unter 10-Jährigen. In einem eng…
- Julian Eisele siegt beim DTB-Ranglistenturnier in LindenbergEinen unerwarteten Turniersieg errang unser 13- jähriges Nachwuchstalent Julian Eisele beim Intersport-Haisermann- Ranglistenturnier in der Altersklasse U16 in Lindenberg. Überzeugen konnte er v.a. durch seinen Kampfgeist. So drehte er gegen Moritz Kohl vom TC Bad Schussenried einen 2:5 Rückstand im 1. und einen 0:5 Rückstand im 2. Satz. Nach 4 Siegen ohne Satzverlust war er schlussendlich der hochverdiente Sieger des Turniers. Einen guten 3. Platz bei diesem Turnier errang sein älterer Bruder Sebastian.
- Neuformierte Juniorinnen starten in die VerbandsrundeErstmals seit vielen Jahren geht für die Spielgemeinschaft der 3 Bad Waldseer Tennisvereine wieder ein Mädchenteam an den Start. Bei Ihrem 1. Spiel ging es zum TV Biberach-Hühnerfeld. Nach 4 hartumkämpften und spannenden Matches stand es nach den Einzeln 1:3. Somit mussten beide Doppel gewonnen werden. Dies gelang leider nicht ganz. Schlussendlich stand es 2:4. Dennoch zeigten die jungen Tennisspielerinnen, dass sie spielerisch durchaus mithalten können und vor allem Freude am Tennis haben. Es spielten: Rike Renz, Nicola DÈttore, Johanna Geiger,…
- Gelungener Saisonstart der Waldseer TennisjugendDie Jugendmannschaften der Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee / Gaisbeuren / Haisterkirch sind mit 2 Siegen und 1 Niederlage in die Tennissaison gestartet. Den Anfang machte die 2. Knabenmannschaft. Trotz einer Niederlage beim TC Kißlegg 1 überzeugten die 11–13-jährigen Jungs in mehreren hartumkämpften Spielen. Niklas Gut und Leandro Oliva-Gretzbach mussten sich dabei knapp im Matchtiebreak des 3. Satzes geschlagen geben. Insgesamt konnten die noch jungen Spieler, die ihr erstes Verbandsspiel in dieser Altersklasse absolvierten, sehr gut mithalten. Die 1. Mannschaft der Knaben…
- Jugendspielgemeinschaft der Bad Waldseer Tennisvereine startet in die VerbandsrundeZur Vorbereitung auf die Verbandsrunde trafen sich die Mannschaftsspieler der U‑15 Mannschaften an diesem Samstag zur Vorbereitung auf die Verbandsrunde. Leider wurde die Coronaverordnung für den Tennissport in der letzten Woche so verschärft, sodass alle Spieler vorab nachweisen mussten, dass sie genesen oder getestet sind. Dort wo dies nicht der Fall war, wurde der Test vor Ort durchgeführt und bescheinigt. Dennoch war die Freude auf den Tennisnachmittag und die bevorstehenden Wettkämpfe sehr groß. Erfreulich ist, dass erstmals seit Jahren ein Juniorinnenteam…
Jugendkonzept des TC Bad Waldsee
Einen hohen Stellenwert nimmt bei uns die Jugendarbeit ein. Kinder und Jugendliche können dank der Unterstützung von Firmen durch ein Förderprogramm für den Breiten- und Leistungssportbezogenen Tennissport unterstützt werden. Durch diverse Kurse wollen wir die Kinder und Jugendlichen an den unverändert faszinierenden Tennissport, idealtypisch mit den Erziehungsverantwortlichen gemeinsam, heranführen. Großen Wert legen wir auf eine breite Angebotspalette. Bei der Betreuung unserer Jugendlichen verfahren wir nach unserem Leitbild:
